Hörkomfort zum Wohlfühlen

Entspannt zuhören und das Leben genießen – welchen Hörkomfort unsere Kunden am meisten schätzen

Hörsysteme von heute sind enorm leistungsstark, in den kleinen Geräten steckt modernste Technologie mit mehr Automatismen und Optionen denn je. Was davon ist wirklich wichtig? Experten sagen: die Geräte-Einstellung ist entscheidend. Wer gute Hörgeräte auch gut angepasst bekommt, gewinnt an Hörkomfort.

Sicher ist nicht alles an eingebauter Technik gleich wichtig für exzellentes Hören. Entscheidend sind die akustischen Umgebungen und Hörsituationen, die Geräuschkulisse, der Lebensstil, die Hörgewohnheiten.

Doch je mehr intelligente Technologien, Programme und Prozessoren zur Verfügung stehen, desto besser können die Hörqualität und das individuelle Hörerlebnis für den Nutzer werden – eine gründliche Systemanpassung vorausgesetzt.

Dabei gilt als Faustregel:

Je höher die gewählte Technikstufe, desto feiner und differenzierter wirken die Technologien zusammen und umso harmonischer können die Hörgeräte arbeiten.

Viele Hörgeräte von Rhein-Neckar-Akustik bieten bereits in den unteren bis mittleren Technikstufen eine erstklassige Hörerlebnisqualität. Wir stellen die häufigsten Highlights unserer Kunden vor:

Die Top 5 Hörsituationen mit hohem Hörkomfort

Familientreffen & Feste

Wie schön, wenn „endlich mal wieder“ alle durcheinander reden und man trotzdem das versteht, was man hören will. Wenn überall im Raum gesprochen, diskutiert und gelacht wird, konzentriert sich das Hörgerät automatisch auf aktive Stimmfrequenzen und filtert diese klar verständlich heraus. Zuhören – leicht gemacht: Was ohne Hörgerät noch mühsam und anstrengend war, passiert jetzt einfach von selbst.

Fernsehen übers Hörgerät

Nicht wenige Kunden sagen, Fernsehen mit Hörgerät sei im Grunde besser als ohne. Sie hören einfach mehr. Über eine Bluetooth-Verbindung oder einen TV-Connector gelangt jedes Wort vom Fernseher klar und laut ans Ohr. Gleichwohl hört man auch, was nebenher passiert und kann sich ohne Probleme unterhalten.

Telefonieren übers Hörgerät

Das Telefonieren übers Hörgerät funktioniert genauso einfach und sicher wie das Fernsehen übers Hörgerät. Jedes Wort wird klar verstanden, und dennoch fühlt man sich nicht von der Umwelt abgeschnitten.

Unterwegs in der Stadt

Gerade wenn viele unterschiedliche Audioquellen und Störgeräusche auf einen einwirken, kann die einfache App-Steuerung der Hörgeräte übers Smartphone (Lautstärke, Klang, Richtwirkung der Mikrofone etc.) ihr ganzes Potenzial ausspielen.

Musik- oder Film-Streaming

Auch hierbei verwöhnen moderne Hörgeräte mit exzellentem Sound und einem ausbalancierten Klangspektrum. Zum Pausieren und Fortsetzen des Streamings genügt ein Fingertippen – aufs Smartphone oder ans Hörgerät.

Herzlich willkommen zum Probehören!

Das Geheimnis dieser komfortablen Hörsituationen sind intelligente Audiosysteme und hochkomplexe Microprozessoren, die Millisekunden-schnell arbeiten – Hörgeräte und Hörfunktionen der neuesten Generation.

Wenn Sie diesen Hörkomfort gern mal kennenlernen und selber ausprobieren möchten, nutzen Sie einfach das kostenlose Hörgeräte-Probehören von Rhein-Neckar-Akustik.

Wir geben Ihnen genügend Zeit, sich von den Vorteilen unserer Hörgeräte einen ausführlichen Eindruck zu verschaffen. Bis zu drei Wochen lang, in Ihrem persönlichen Umfeld. Sprechen Sie uns gerne an!

Eine Filiale von Rhein-Neckar-Akustik in meiner Nähe finden

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

© 2025 Rhein-Neckar-AkustikImpressumDatenschutzLoginCookie-Einwilligung ändern
made by zeitlosdesign